Als Tafel sammeln wir überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige aus Lilienthal, Grasberg und Worpswede. So schaffen wir einen Rahmen für soziale Teilhabe.
Fast die Hälfte aller produzierten Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll – ein untragbarer Zustand. Die Tafeln engagieren sich Tag für Tag für eine sinnvolle Verwendung.
Integration und soziale Teilhabe sind untrennbar miteinander verbunden. Als Orte der Begegnung setzen sich die Tafeln mit verschiedenen Projekten für eine offene Gesellschaft ein.